Mein Studium der Wirtschaftsinformatik habe ich 2011 in Berlin abgeschlossen und konnte direkt bei einer Unternehmensberatung einsteigen. Nach einem kurzen Aufenthalt im Themenbereich des Public Services wechselte ich in das zu dem Zeitpunkt mir kaum bekannte Thema "Meldewesen".
In dem Themenbereich bin ich nun seit mehr als 7 Jahren unterwegs. Zunächst in der Unternehmensberatung, dann in München bei einer Bank und nun bei der msgGillardon im EGP-Projekt. Diese Schnittstelle zwischen IT und Meldewesen war und ist bis heute sehr herausfordernd und spannend: Verstehen des Zusammenspiels von rechtlich einzuhaltenden und umzusetzenden Anforderungen kombiniert mit der damit benötigten kreativen IT-Lösungsfindung benötig eine gute Portion Neugier, Kreativität und Hartnäckigkeit. Bis zu meinem Jobwechsel 2019 habe ich Themen wie die Um-setzung von AnaCredit, später dann die Einführung von neuen Anforderungen für das österreichische Meldewesen betreut.
Zur msgGillardon kam ich über einen Recruiter hier in München. Zunächst war ich skeptisch - wieder in eine Beratung zu gehen war eigentlich nicht mein Plan. Im Rahmen der dann folgenden Unterhaltungen entwickelten sich zwei Punkte die bei mir für ein Umdenken sorgten:
Das waren die wirklich netten, informativen und vor allem zwanglosen Gespräche, die von Anfang an nicht nur für ein gutes Bauchgefühl sorgten, sondern ebenso meine Neugier und Vorfreude steigerten.
Zum anderen das bei der msgGillardon verwendete "Mensch im Mittelpunkt" - Konzept: Das Betrachten der eigenen Kompetenzen und Stärken, die Flexibilität berufliche wie auch private Anforderungen in Einklang zu bringen, aktive Förderung der eigenen Kreativität und eigener Ideen und schlussendlich angewandte Agilität im Arbeitsalltag. Wenn ich im Rahmen meiner Aufgaben Banking zukunftssicher machen soll, sind das die Elemente, die dabei helfen, dass ich das kann (Trainings, Arbeit selbst planen, ideenoffene Kollegen). Vor allem der zweite Punkt ist selten und weit davon entfernt, selbstverständlich zu sein.
So bin ich nun seit Anfang 2019 Teil eines Teams, welches sich um das Fundament von EGP kümmert, sprich hier die Basisdatenverwaltung. Anforderungen aus den verschiedensten Teams werden aufgenommen, analysiert und entsprechend ins Modell übernommen. Meine langjährige Erfahrung aus der Schnittstelle zwischen Meldewesen und IT kann ich hier optimal einbringen und fühle mich da sehr wohl. Nette Kollegen, angenehmes Miteinander und die Möglichkeit, die eigene Arbeit flexibel gestalten zu können, sorgen immer wieder für eine Vorfreude auf Montag.
Markus Höß, Lead Business Consultant - EGP