Datenschutz
Einwilligung
Mit der Nutzung dieser Internetseite stimmen Sie der unter dieser Erklärung beschriebenen Speicherung und Nutzung Ihrer Daten zu. Jegliche Änderung der Datenschutzerklärung wird auf dieser Seite aktualisiert, um Sie stetig darüber zu informieren, welche Daten die EGP Gesamtbanksteuerungssysteme GmbH & Co. KG speichert und nutzt.
Die wichtigsten Datenschutz-Informationen finden Sie nachfolgend thematisch gegliedert
- Hinweise zum Datenschutz
- Warum wir Daten verwenden
- Allgemeine Informationen
- Personenbezogene Informationen
- Wahlmöglichkeiten
- Auskunftsrecht
- Sicherheit
- Informationen, die wir sammeln, Zweckbestimmung und Begriffe
Hinweise zum Datenschutz
Neben der selbstverständlichen Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, verpflichten wir uns mit diesen Hinweisen zum verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten, so dass Ihre Privatsphäre zu jeder Zeit geschützt wird. Uns ist es wichtig, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seiten sicher fühlen.
Warum wir Daten verwenden
Unsere Angebote sollen ständig verbessert und attraktiver gestaltet werden. Nur wenn wir wissen, welche Teilbereiche unserer Internetseiten am häufigsten und längsten aufgesucht werden, können wir die Inhalte der EGP Internetseiten entsprechend Ihrer Anforderungen optimieren. Soweit Sie uns personenbezogene Informationen anvertrauen, werden diese von der EGP Gesamtbanksteuerungssysteme GmbH & Co. KG zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten, zur Kundenverwaltung, für Produktumfragen und für das Marketing nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang verwendet. Je besser wir Ihre Wünsche verstehen, desto schneller finden Sie die gewünschte Information auf unseren Internetseiten.
Allgemeine Informationen
Personenbezogene Informationen
Sofern Sie auf unserer Seite aufgefordert werden, persönliche Informationen wie zum Beispiel Name, Adresse oder Telefonnummer anzugeben, unterliegt dies besonderen Bestimmungen, auf die Sie mit folgendem Wortlaut hingewiesen werden:
"Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten (einschließlich Telefonnummer und/oder eMail-Adresse) zum Zweck der Vertragsabwicklung, Interessentengewinnung, -befragung und -information erhoben, verarbeitet und genutzt werden". Die Weitergabe an Dritte, mit Ausnahme von Konzerngesellschaften der EGP Gesamtbanksteuerungssysteme GmbH & Co. KG, ist ausgeschlossen. Diese Einwilligung kann ich jederzeit bei der EGP Gesamtbanksteuerungssysteme GmbH & Co. KG, 60549 Frankfurt/Main, widerrufen.“
Wir verwenden diese Daten ausschließlich zu oben genannten Zwecken. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb der EGP Gesamtbanksteuerungssysteme GmbH & Co. KG erfolgt nicht. Als Ausnahme gelten hier die Konzerngesellschaften der EGP Gesamtbanksteuerungssysteme GmbH & Co. KG.
Neben den Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, verwenden wir Informationen in der Art und Weise, wie Sie unser Angebot nutzen, um Sie möglichst schnell zu den Informationen zu führen, die für Sie interessant sein könnten und um unser Angebot ständig zu optimieren.
Wahlmöglichkeiten
Wir möchten Ihre Daten dazu nutzen, Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren zu können und Sie gegebenenfalls hierüber zu befragen. Selbstverständlich ist die Teilnahme an solchen Aktionen freiwillig. Falls Sie hiermit nicht einverstanden sein sollten, können Sie uns dies jederzeit auf postalischem Weg mitteilen, damit wir Ihre Daten entsprechend sperren können.
Auskunftsrecht
Auf Anforderung teilen wir Ihnen entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Anforderung hin berichtigen.
Sicherheit
Die EGP Gesamtbanksteuerungssysteme GmbH & Co. KG ist bestrebt die technischen und organisatorischen Maßnahmen (insbesondere gemäß § 9 BDSG) auf dem neuesten Stand zu halten. Die EGP Gesamtbanksteuerungssysteme GmbH & Co. KG sorgt für den Schutz personenbezogener Daten gegen Manipulation von unbefugten bzw. nicht berechtigten Personen. Zudem sind Maßnahmen implementiert, die vor Datenverlust und Datenzerstörung schützen.
Informationen, Zweckbestimmung und Begriffserklärung
IP Adressen
Eine IP-Adresse identifiziert Ihren Rechner. Die IP-Adressen werden für Problemdiagnosen, Website-Verwaltung und demographische Informationen benötigt. Wenn Sie unsere Site besuchen, erkennen wir nur Ihren Domänennamen, jedoch nicht Ihre eMail-Adresse. Wir sehen Ihre eMail-Adresse nur dann, wenn Sie uns diese durch Ausfüllen eines Formulars oder durch Senden einer eMail direkt angeben.
Cookies
Die digitale Visitenkarte auf der Festplatte heißt cookie.txt ("Keks") und ist eine System-Datei. Es handelt sich um Daten, die von einer angesteuerten Web-Site auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, jedoch richten sie dort keinen Schaden an. Der jeweilige Server erhält damit Aufschluss über die Aktivitäten der Benutzer (Kunden). Sie enthalten Informationen, um wiederkehrende Besucher ausschlließlich für die Dauer des Besuches auf unseren Sites zu identifizieren. So sind wir u.a. in der Lage, die Inhalte unserer Internetseiten genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Wenn Sie es wünschen, können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellung Ihres Browsers deaktivieren.
eMail-Adressen
Wenn Sie uns Ihre eMail-Adresse angeben, sind wir in der Lage, uns mit Ihnen in Verbindung zu setzen. Sollten Sie dies nicht mehr wünschen, so können Sie sich jederzeit aus unserem eMail-Verteiler - ohne Angabe von Gründen - abmelden. Die EGP Gesamtbanksteuerungssysteme GmbH & Co. KG wird die eMail-Adresse nicht an Dritte außerhalb der Unternehmens-gruppe weitergeben. Bei der Versendung einer eMail an die EGP Gesamtbanksteuerungssysteme GmbH & Co. KG können, je nach der Einstellung Ihres eMail-Programms, automatisch personenbezogene Daten - wie z.B. Ihre Adressdaten in der eMailsignatur - übermittelt werden. Diese Daten werden ebenso vertraulich von EGP Gesamtbanksteuerungssysteme GmbH & Co. KG behandelt, wie alle anderen von Ihnen übermittelten Daten.
Einsatz von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Bei Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt- Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert. Beachten Sie dabei, dass dieses Opt- Out-Cookie nur in diesem Browser und nur für diese Domain funktioniert. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie den Link erneut anklicken.